Fraud Blocker

Erste Hilfe Kurse

in Hennef

Frankfurter Str. 37, 53773 Hennef
(Ladenlokal NEBEN der Fahrschule)

ab 49,99 €
inkl. Sehtest & Passbilder

Dein Erste Hilfe Kurs für den Führerschein, Arbeit/Betrieb, Trainerschein oder Studium in Hennef

Erste-Hilfe-Kurs-für-den-Führerschein
betriebliche-Erste-Hilfe-Kurse

Du brauchst noch Deinen Erste Hilfe Kurs?

amtlich anerkannt für alle Führerscheine, Arbeit und Betrieb, Trainerlizenz, Studium etc.

Dann bist Du bei uns richtig. Praevencio bietet seit 2004 als anerkannte Ausbildungsstelle entsprechende Kurse an.
Bei uns findest Du Deinen Erste Hilfe Kurs in Hennef, amtlich anerkannt und auf Wunsch mit Sehtest und Passbildern GRATIS am gleichen Tag direkt zum mitnehmen.

Wann?
Samstags 09:30 – 17:00 Uhr

Der Kurs:

  • kostet ab 49,99€
  • dauert 1 Tag (7,5 Std inkl. Pause)
  • Sehtest & Passbilder sind GRATIS dabei

Hier findest Du uns

Frankfurter Str. 37 · 53773 Hennef

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Gründe für die Erste Hilfe-Schulung bei Praevencio

„Entdecken Sie die Top-Gründe, warum ein Erste Hilfe Kurs bei Praevencio in Hennef die optimale Wahl für alle ist, die eine gründliche Ausbildung in lebensrettenden Maßnahmen suchen:

Z

Umfassende Schulung

Unser 9-stündiger Kurs deckt alle essenziellen Aspekte der Ersten Hilfe ab, von der Behandlung kleiner Verletzungen bis hin zur Reanimation und Notfallversorgung bei schweren Verletzungen.

Z

Erfahrene Ausbilder:

Unsere hochqualifizierten Ausbilder verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um nicht nur die technischen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Teilnehmer zu motivieren und zu unterstützen.

Z

Für alle Zielgruppen:

Ob Sie Ihren Führerschein erwerben möchten oder als betrieblicher Ersthelfer tätig sind, unser Kurs ist auf die Anforderungen verschiedener Zielgruppen zugeschnitten, um sicherzustellen, dass jeder die relevanten Fähigkeiten erlernt.
Z

Praxisorientiertes Training:

Bei Praevencio legen wir großen Wert auf praktische Übungen. Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in realistischen Szenarien anzuwenden, was ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten stärkt.

Z

Anerkannte Zertifizierung:

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine anerkannte Bescheinigung, die in vielen Lebensbereichen, einschließlich des Straßenverkehrs und des Arbeitsplatzes, erforderlich ist.

Erste Hilfe für den Führerschein in Hennef

Die einfachste Möglichkeit in Hennef einen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren ist bei Praevencio.
Praevencio bietet bereits seit 2004 Erste Hilfe und Brandschutzschulungen im gesamten Bundesgebiet an. In Hennef finden regelmäßig Erste Hilfe Schulungen für alle Zielgruppen statt. Gültig für alle Führerscheinklassen, betriebliche Ersthelfer, Studenten, Trainer und alle die einen guten Erste Hilfe Kurs benötigen.

Du findest uns schnell und einfach auf der Frankfurter Str. 37 NEBEN der Fahrschule.

Der Kurs kostet 49,99 € bei online Zahlung und beinhaltet den Sehtest und biometrische Passbilder am gleichen Tag als Gratisleistung.

Einfache Online-Anmeldung. Teilnahme auch ohne Voranmeldung möglich! (Beachten Sie hierzu bitte unter Fragen und Antworten die FAQs) Buchungen von Erste Hilfe Kursen erfolgen organisatorisch über die Smartkurs GmbH.

Hinweis zu unseren Erste Hilfe Seminaren:

Bitte rechtzeitig, am besten 15 Minuten vor Kursbeginn bei uns erscheinen.
Nach Kursbeginn ist leider kein Einlass mehr möglich! Die Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) sowie den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben gem. DGUV

Fragen und Antworten

 

Sind unsere Kurse anerkannt?

Ja. Unsere Kurse sind staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannt! Unsere Anerkennungsnummern mit den entsprechenden Behörden stehen immer jeweils auf den entsprechenden Kursbescheinigungen. Alle Strassenverkehrsbehörden nehmen unsere Bescheinigungen anstandslos an.

Wie lange dauern die Kurse?

Erste Hilfe Kurse 9UE für den Führerschein , betriebliche Ersthelfer etc. dauern alle 7,5 Stunden inkl. Pausen. Diese Zeiten sind von den Behörden so vorgeschrieben, aber selbstverständlich machen wir immer zwischendurch mal kleiner Pausen. Zudem findet nach der ersten Kurshälfte eine kleine Mittagspause statt.

Muss ich mich online Voranmelden?

Im Bestfall : JA. Um einen Platz in unseren Kursen garantiert zu bekommen, empfehlen wir die vorherige online Anmeldung. Natürlich darf man auch OHNE Voranmeldung zum Kurs kommen, jedoch garantieren wir keine Teilnahmemöglichkeit, falls der Kurs bereits ausgebucht oder voll ist!

Finden die Kurse auch statt?

Ja.  Alle aktuellen Kurstermine die wir veröffentlichen finden auch statt! Sollte ein Termin tatsächlich mal ausfallen müssen, so wirst Du bei Voranmeldung von uns automatisch informiert. Solltest Du unangemeldet erscheinen liegt dieses Risiko leider bei Dir. Allerdings ist so gut wie ausgeschlossen, dass Kurstermine die wir veröffentlichen ausfallen.

Wie kann ich den Kurs bezahlen?

Am besten bezahlst Du online (z.B.:Paypal). Wir akzeptieren aber auch Barzahlung vor Ort, und an den meisten Standorten kontaktloses Bezahlen via EC/Kreditkarte.
Ausnahme: Bei Abrechung über BG / Unfallkasse- Bring bitte als Ersthelfer das ausgefüllte Abrechnungsformular deiner Firma mit.
Die Vorlage findest Du HIER

Weitere Aus- und Fortbildungen

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Ausbildung zum Brandschutzhelfer

Schulung gem. DGUV 205-023

Regelmäßig offene Termine, oder bei Ihnen im Betrieb.
Jetzt NEU: auf Wunsch mit virtuellem Firetrainer.

Schulung zum Evakuierungshelfer

Schulung zum Evakuierungshelfer

Schulung gem. DGUV 205-033

Diese Schulung ist bewusst nicht in die Brandschutzhelferausbildung integriert.
Hier buchen Sie eine richtige Evakuierungsschulung bei Ihnen vor Ort.

Kombischulung: Erst und Brandschutzhelfer

Kombischulung: Erst- und Brandschutzhelfer

2 Schulungen …1 Termin

Unsere kombinierte Schulung zum Ersthelfer gem. DGUV und Brandschutzhelfer an einem Tag spart Ihnen und Ihren Mitarbeitern wertvolle Zeit.

Wissenswertes über Hennef

Hennef, bekannt als „Stadt der 100 Dörfer“, liegt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Mit etwa 50.000 Einwohnern (Stand 2023) erstreckt sich die Stadt über eine Fläche von rund 105 Quadratkilometern. Die charmante Stadt zeichnet sich durch ihre idyllischen Landschaften, das vielfältige Freizeitangebot und ihre Nähe zu Bonn und Köln aus.

Geschichte

Die Ursprünge Hennefs reichen bis ins Mittelalter zurück. Der Name „Hennef“ wurde erstmals im Jahr 1064 erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Region von einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinschaft zu einer modernen Stadt. Besonders durch den Ausbau der Bahnverbindungen und die Nähe zu größeren Städten erlangte Hennef wirtschaftliche Bedeutung.

Wirtschaft und Infrastruktur

Hennef ist ein Standort für kleine und mittelständische Unternehmen, die besonders in den Bereichen IT, Handwerk und Dienstleistungen tätig sind. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist zudem die Landwirtschaft.

Die Stadt verfügt über eine ausgezeichnete Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Bundesstraßen B8 und B478 sowie die Nähe zur Autobahn A560. Der Bahnhof Hennef bietet schnelle Verbindungen nach Bonn, Köln und in andere Teile der Region, während der nahegelegene Flughafen Köln/Bonn internationale Anbindungen ermöglicht.

Bildung und Forschung

Hennef legt großen Wert auf Bildung. Die Stadt bietet ein breites Angebot an Schulen, darunter Grundschulen, weiterführende Schulen und ein Berufskolleg. Besonders hervorzuheben ist die Kooperation mit regionalen Hochschulen und Forschungseinrichtungen, die Hennef als Bildungsstandort stärken.

Kultur und Freizeit

Hennef bietet zahlreiche kulturelle und Freizeitmöglichkeiten. Das Stadtmuseum, lokale Theatergruppen und traditionelle Veranstaltungen wie das Stadtfest bereichern das kulturelle Leben. Für Naturliebhaber gibt es zahlreiche Wander- und Radwege in der umliegenden Landschaft sowie den idyllischen Kurpark.

Sportbegeisterte finden in Hennef ein breites Angebot, von Fußballvereinen bis hin zu Schwimm- und Tennismöglichkeiten. Die Stadt ist zudem für ihre sportlichen Großveranstaltungen bekannt, die regelmäßig viele Besucher anziehen.

Veranstaltungen und Feste

Hennef ist Gastgeber vieler beliebter Veranstaltungen. Das Hennefer Stadtfest, der traditionelle Weihnachtsmarkt und das „Siegtal-Festival“ sind nur einige der Highlights, die sowohl Einheimische als auch Besucher begeistern.

Stadtentwicklung und Zukunftsperspektiven

Hennef setzt auf nachhaltige Stadtentwicklung. Zu den zentralen Projekten gehören die Modernisierung der Innenstadt, die Förderung von umweltfreundlicher Mobilität sowie der Ausbau erneuerbarer Energien. Die Stadt investiert zudem in den Ausbau von Wohn- und Gewerbegebieten, um dem Bevölkerungswachstum gerecht zu werden.

Dank der Kombination aus Tradition und Innovation, einer hohen Lebensqualität und der strategischen Lage im Rheinland ist Hennef ein attraktiver Ort zum Leben und Arbeiten. Die kontinuierliche Entwicklung und das Engagement der Stadtgemeinschaft sorgen dafür, dass Hennef auch in Zukunft eine Stadt mit Perspektive bleibt.