Deeskalationstraining für Pflegekräfte

Ambulant und stationär

Dieser Kurs ist speziell für das gesamte Pflegepersonal (ambulant und stationär) maßgeschneidert, welches während der täglichen Arbeit in schwierige und emotional-aufgeladene Situationen geraten kann, in denen ein gewisses „Fingerspitzengefühl“ und sicheres Auftreten erforderlich sind.

Harmlose Kleinigkeiten – insbesondere, wenn Ängste und Stress hinzukommen – können sich zu Situationen mit verbaler und körperlicher Gewalt hochschaukeln.

Lernen Sie von unseren erfahrenen Dozenten, wie Sie richtig praxis- und realitätsnah agieren und reagieren.

Damit der Pflegeengel auch Engel bleiben kann.

Deeskalationstraining für Pflegekräfte (1Tag)

390,00 € (zzgl.Mwst)
464,10 € (inkl. Mwst)

inkl. Zertifikat / Teilnehmerunterlagen
Mittagessen / Obst / Getränke

w

Beratung- und Anmeldungen

Frau Turgay
Tel: 02241 – 261 53 – 08
Mail: turgay@praevencio.de

Lehrgangsinhalte im Überblick:

Modul 1

  • Stressbedingtes Verhalten
  • Körpersprache erkennen und benutzen
  • Richtige Kommunikation in Stresssituationen
  • Gewaltfreie Kommunikation (GFK)
  • Deeskalierendes Verhalten — Praxistipps
  • Grundsätze der Eigensicherung

Modul 2

  • Distanzen richtig wählen/schaffen/halten
  • Konfliktarten
  • Beurteilen von Situationen
  • Der sichere Stand
  • Rechtliche Grundlagen
  • Befreiungsgriffe bei unangebrachter Annäherung

Modul 3

  • Richtiges Positionieren (Körperhaltung/ ‑ausdruck) in alltäglichen Situationen
  • Richtig „Nein“ sagen
  • Gewalt ist keine Lösung
  • Distanz schaffen durch Abwehrmechanismen
  • Grundtechniken der Selbstsicherung
w

Beratung- und Anmeldungen

Wenn Sie an einem Deeskalationstraining für Pflegekräfte interessiert sind, vereinbaren Sie bitte einen persönlichen Beratungs- und Anmeldetermin:

Frau Turgay
Tel: 02241 – 261 53 – 08
Mail: turgay@praevencio.de