Ausbildung zur Betreuungskraft

§ 43b, 53c SGB XI (ehemals Demenzbetreuer § 87b SGB XI)

Der Anteil der Demenz-Erkrankten steigt rapide an. So liegt die aktuelle Demenz-Marke derzeit bei etwa 1.600 Erkrankungen pro 100.000 Einwohner. Die Tendenz zur Demenz soll dabei während der nächsten Jahrzehnte stark ansteigen, bis ins Jahr 2050 rechnet man gar mit einer Verdoppelung der Demenz-Erkrankten im gesamten deutschsprachigen Raum.

Der Lehrgang richtet sich an Personen, die Interesse an einer betreuenden Tätigkeit in der ambulanten und stationären Pflege von Senioren haben, an Berufsrückkehrer/-innen, Wiedereinsteiger, geeignete Angehörige, Pflegekräfte mit Praxiserfahrung sowie Quereinsteiger.

Die Teilnehmer/-innen erwerben in dieser Schulung alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten der Betreuung von demenzerkrankten Personen. Die Fortbildung endet mit einer schriftlichen Prüfung, deren erfolgreicher Abschluss mit einem detaillierten Zeugnis belegt wird.

Seminarinhalte (160 UE):

  • Krankheitsbild Demenz
  • Gerontopsychiatrische Erkrankungen
  • Pflege von Menschen mit psychischen Erkrankungen
  • Pflege und Beschäftigung bei Demenz
  • Apoplex
  • Kommunikation, Validation nach Feil
  • Pflegeplanung
  • Dokumentation
  • Recht
  • Sterbebegleitung

Diese Fortbildung ist geeignet für:

  • examinierte Kräfte
  • Pflegehelfer
  • Einsteiger in die Pflege

Lehrgangstermine

Köln 22.02.2021 bis 01.04.2021
Digitalgestützt Betreuungskraft §§ 43b, 53c SGB XI
Mo — Do 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Präsenztag für praktische Übungen und Prüfung 01.04.2021 Hohe Str. 148 50667 Köln

Köln 19.07.2021 – 13.08.2021 / Präsenzunterricht
Demenzbetreuer 3. Teil große Ausbildung

Inhouse Schulungen

Sie möchten einen geschlossenen Kurs zur Betreuungskraft in Ihren eigenen Räumlichkeiten durchführen?
Gerne kommen wir auch zu Ihnen. Sie nennen uns Wunschtermin ( ideal 4–8 Wochen im Voraus) und stellen einen geeigneten Raum zur Verfügung.
Den Rest erledigen wir für Sie. Unser Dozent bringt alle benötigten Materialien zum Kurs mit. Für Sie, einfach und bequem..!

Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot.

Kurzinfo

Dauer:
5 Wochen
zzgl. Praktikum 3 Wochen bis 3 Monate

AZAV zugelassene Maßnahme! Förderung über AA, Jobcenter / Bildungsscheck möglich.

Beratung und Info
Mahrstr. 4
53721 Siegburg
Herr Theusch
Tel: 02241 – 261 53 – 05
Mail: theusch@praevencio.de

Wir kommen zu Ihnen

Diese Schulung führen wir im gesamten Bundesgebiet auch als Inhouse-Seminar durch!

Aner­kann­ter Bildungsträger

Unsere Seminare sind staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannt.

Unsere berufsgenossenschaftliche Kennziffer: 8.0331