
Erste Hilfe Kurs in Hennef
Frankfurter Str. 37 | 53773 Hennef
Ob für den Führerschein (alle Klassen), als betrieblicher Ersthelfer oder für Studium, Ausbildung und Ehrenamt – bei uns findest Du den passenden Erste Hilfe Kurs in Hennef.
Gründe für den Erste Hilfe-Schulung bei Praevencio
Entdecken Sie die Top-Gründe, warum ein Erste Hilfe Kurs bei Praevencio in Hennef die optimale Wahl für alle ist, die eine gründliche Ausbildung in lebensrettenden Maßnahmen suchen.
In nur 9 Stunden lernen Sie alles Wichtige rund um Erste Hilfe – praxisnah, verständlich und zielgruppengerecht. Unsere erfahrenen Ausbilder vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern auch Sicherheit im Ernstfall. Ob für den Führerschein, den Beruf oder den Alltag: Nach dem Kurs erhalten Sie eine anerkannte Bescheinigung für vielfältige Einsatzbereiche.
Umfassende Schulung
Unser 9-stündiger Kurs deckt alle essenziellen Aspekte der Ersten Hilfe ab, von der Behandlung kleiner Verletzungen bis hin zur Reanimation und Notfallversorgung bei schweren Verletzungen.
Erfahrene Ausbilder
Unsere hochqualifizierten Ausbilder verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um nicht nur die technischen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Teilnehmer zu motivieren und zu unterstützen.
Für alle Zielgruppen
Ob Sie Ihren Führerschein erwerben möchten oder als betrieblicher Ersthelfer tätig sind, unser Kurs ist auf die Anforderungen verschiedener Zielgruppen zugeschnitten, um sicherzustellen, dass jeder die relevanten Fähigkeiten erlernt.
Praxisorientiertes Training
Bei Praevencio legen wir großen Wert auf praktische Übungen. Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in realistischen Szenarien anzuwenden, was ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten stärkt.
Anerkannte Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine anerkannte Bescheinigung, die in vielen Lebensbereichen, einschließlich des Straßenverkehrs und des Arbeitsplatzes, erforderlich ist.
Auf Wunsch mit dabei
Biometrische Passbilder
Auch Passbilder kannst Du am Kurstag dazubekommen.
Einfach am Kurstag bei der Anmeldung mit angeben das Du welche benötigst.

Amtlicher Sehtest
Auf Wunsch kannst Du auch den amtlichen Sehtest am Kurstag absolvieren . Wichtig: Bring (sofern vorhanden ) deine Brille / Kontaktlinsen am Kurstag mit.

FAQ
In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Erste-Hilfe-Kurse – kompakt und verständlich. Hier findest du alle wichtigen Infos zu Anmeldung, Ablauf, Dauer, Bezahlung und Anerkennung der Kurse.
Sind unsere Kurse anerkannt?
Ja. Unsere Kurse sind staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannt! Unsere Anerkennungsnummern mit den entsprechenden Behörden stehen immer jeweils auf den entsprechenden Kursbescheinigungen. Alle Strassenverkehrsbehörden nehmen unsere Bescheinigungen anstandslos an.
Wie lange dauern die Kurse?
Erste Hilfe Kurse 9UE für den Führerschein, betriebliche Ersthelfer etc. dauern alle 7,5 Stunden inkl. Pausen. Diese Zeiten sind von den Behörden so vorgeschrieben, aber selbstverständlich machen wir immer zwischendurch mal kleiner Pausen. Zudem findet nach der ersten Kurshälfte eine kleine Mittagspause statt.
Muss ich mich online Voranmelden?
Im Bestfall : JA. Um einen Platz in unseren Kursen garantiert zu bekommen, empfehlen wir die vorherige online Anmeldung. Natürlich darf man auch OHNE Voranmeldung zum Kurs kommen, jedoch garantieren wir keine Teilnahmemöglichkeit, falls der Kurs bereits ausgebucht oder voll ist!
Finden die Kurse auch statt?
Ja. Alle aktuellen Kurstermine die wir veröffentlichen finden auch statt! Sollte ein Termin tatsächlich mal ausfallen müssen, so wirst Du bei Voranmeldung von uns automatisch informiert. Solltest Du unangemeldet erscheinen liegt dieses Risiko leider bei Dir. Allerdings ist so gut wie ausgeschlossen, dass Kurstermine die wir veröffentlichen ausfallen.
Wie kann ich den Kurs bezahlen?
Am besten bezahlst Du online (z.B.:Paypal). Wir akzeptieren aber auch Barzahlung vor Ort, und an den meisten Standorten kontaktloses Bezahlen via EC/Kreditkarte.
Ausnahme: Bei Abrechung über BG / Unfallkasse- Bring bitte als Ersthelfer das ausgefüllte Abrechnungsformular deiner Firma mit.
Erste Hilfe bei Praevencio in Hennef
Die einfachste Möglichkeit in Hennef einen Erste Hilfe Kurs zu absolvieren ist bei Praevencio.
Praevencio bietet bereits seit 2004 Erste Hilfe und Brandschutzschulungen im gesamten Bundesgebiet an. In Hennef finden regelmäßig Erste Hilfe Schulungen für alle Zielgruppen statt. Gültig für alle Führerscheinklassen, betriebliche Ersthelfer, Studenten, Trainer und alle die einen guten Erste Hilfe Kurs benötigen.
Du findest uns schnell und einfach auf der Frankfurter Str. 37 NEBEN der Fahrschule.
Der Kurs kostet 49,99 € bei online Zahlung und beinhaltet den Sehtest und biometrische Passbilder am gleichen Tag direkt zum mitnehmen.
Einfache Online-Anmeldung. Teilnahme auch ohne Voranmeldung möglich! (Beachten Sie hierzu bitte unter Fragen und Antworten die FAQs) Buchungen von Erste Hilfe Kursen erfolgen organisatorisch über die Smartkurs GmbH.
Weitere Schulungen und Fortbildungen

Brandschutz & Ersthelfer
Kombikurs


Erste Hilfe Kurse
für Betriebe/Unternehmen


Evakuierungshelfer
Sicherheit im Ernstfall

Wissenswertes über Hennef
Hennef, bekannt als „Stadt der 100 Dörfer“, liegt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen. Mit etwa 50.000 Einwohnern (Stand 2023) erstreckt sich die Stadt über eine Fläche von rund 105 Quadratkilometern. Die charmante Stadt zeichnet sich durch ihre idyllischen Landschaften, das vielfältige Freizeitangebot und ihre Nähe zu Bonn und Köln aus.
Hennef blickt auf eine lange Geschichte zurück, deren Wurzeln bis ins Mittelalter reichen. Seit der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1064 hat sich die Stadt von einer landwirtschaftlich geprägten Siedlung zu einem modernen Lebensraum entwickelt. Besonders durch die Anbindung an das Bahnnetz und die Nähe zu Metropolen wie Köln und Bonn gewann Hennef an wirtschaftlicher Bedeutung. Heute ist die Stadt Heimat vieler kleiner und mittelständischer Unternehmen, insbesondere in den Bereichen IT, Handwerk, Dienstleistungen und Landwirtschaft. Eine gut ausgebaute Infrastruktur mit Bundesstraßen, Autobahnanschluss und direkter Bahnanbindung macht Hennef zudem zu einem verkehrstechnisch attraktiven Standort.
Auch kulturell und gesellschaftlich hat Hennef viel zu bieten: Ein breites Freizeitangebot mit Sportvereinen, Wanderwegen, dem Kurpark sowie zahlreichen Veranstaltungen – vom Stadtfest bis zum Weihnachtsmarkt – macht die Stadt lebenswert. Das Bildungsangebot umfasst alle Schulformen bis hin zur beruflichen Ausbildung, ergänzt durch Kooperationen mit Hochschulen der Region. Mit dem Fokus auf nachhaltige Stadtentwicklung, dem Ausbau von Wohn- und Gewerbegebieten sowie Investitionen in erneuerbare Energien zeigt sich Hennef als zukunftsorientierte Stadt, die Tradition mit Moderne verbindet und dabei ein hohes Maß an Lebensqualität bietet.