
Erste Hilfe Kurs in Rheda-Wiedenbrück
Berliner Str. 22 | 33378 Rheda-Wiedenbrück
Ob für den Führerschein (alle Klassen), als betrieblicher Ersthelfer oder für Studium, Ausbildung und Ehrenamt – bei uns findest Du den passenden Erste Hilfe Kurs in Rheda-Wiedenbrück.
Erste Hilfe Kurs Termine in Rheda-Wiedenbrück
Termine demnächst verfügbar.
Gründe für den Erste Hilfe-Schulung bei Praevencio
Entdecken Sie die Top-Gründe, warum ein Erste Hilfe Kurs bei Praevencio in Rheda-Wiedenbrück die optimale Wahl für alle ist, die eine gründliche Ausbildung in lebensrettenden Maßnahmen suchen.
In nur 9 Stunden lernen Sie alles Wichtige rund um Erste Hilfe – praxisnah, verständlich und zielgruppengerecht. Unsere erfahrenen Ausbilder vermitteln nicht nur Fachwissen, sondern auch Sicherheit im Ernstfall. Ob für den Führerschein, den Beruf oder den Alltag: Nach dem Kurs erhalten Sie eine anerkannte Bescheinigung für vielfältige Einsatzbereiche.
Umfassende Schulung
Unser 9-stündiger Kurs deckt alle essenziellen Aspekte der Ersten Hilfe ab, von der Behandlung kleiner Verletzungen bis hin zur Reanimation und Notfallversorgung bei schweren Verletzungen.
Erfahrene Ausbilder
Unsere hochqualifizierten Ausbilder verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um nicht nur die technischen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Teilnehmer zu motivieren und zu unterstützen.
Für alle Zielgruppen
Ob Sie Ihren Führerschein erwerben möchten oder als betrieblicher Ersthelfer tätig sind, unser Kurs ist auf die Anforderungen verschiedener Zielgruppen zugeschnitten, um sicherzustellen, dass jeder die relevanten Fähigkeiten erlernt.
Praxisorientiertes Training
Bei Praevencio legen wir großen Wert auf praktische Übungen. Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in realistischen Szenarien anzuwenden, was ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten stärkt.
Anerkannte Zertifizierung
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine anerkannte Bescheinigung, die in vielen Lebensbereichen, einschließlich des Straßenverkehrs und des Arbeitsplatzes, erforderlich ist.
Auf Wunsch mit dabei
Biometrische Passbilder
Auch Passbilder kannst Du am Kurstag dazubekommen.
Einfach am Kurstag bei der Anmeldung mit angeben das Du welche benötigst.

Amtlicher Sehtest
Auf Wunsch kannst Du auch den amtlichen Sehtest am Kurstag absolvieren . Wichtig: Bring (sofern vorhanden ) deine Brille / Kontaktlinsen am Kurstag mit.

FAQ
In unseren FAQs beantworten wir die häufigsten Fragen rund um unsere Erste-Hilfe-Kurse – kompakt und verständlich. Hier findest du alle wichtigen Infos zu Anmeldung, Ablauf, Dauer, Bezahlung und Anerkennung der Kurse.
Sind unsere Kurse anerkannt?
Ja. Unsere Kurse sind staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannt! Unsere Anerkennungsnummern mit den entsprechenden Behörden stehen immer jeweils auf den entsprechenden Kursbescheinigungen. Alle Strassenverkehrsbehörden nehmen unsere Bescheinigungen anstandslos an.
Wie lange dauern die Kurse?
Erste Hilfe Kurse 9UE für den Führerschein, betriebliche Ersthelfer etc. dauern alle 7,5 Stunden inkl. Pausen. Diese Zeiten sind von den Behörden so vorgeschrieben, aber selbstverständlich machen wir immer zwischendurch mal kleiner Pausen. Zudem findet nach der ersten Kurshälfte eine kleine Mittagspause statt.
Muss ich mich online Voranmelden?
Im Bestfall : JA. Um einen Platz in unseren Kursen garantiert zu bekommen, empfehlen wir die vorherige online Anmeldung. Natürlich darf man auch OHNE Voranmeldung zum Kurs kommen, jedoch garantieren wir keine Teilnahmemöglichkeit, falls der Kurs bereits ausgebucht oder voll ist!
Finden die Kurse auch statt?
Ja. Alle aktuellen Kurstermine die wir veröffentlichen finden auch statt! Sollte ein Termin tatsächlich mal ausfallen müssen, so wirst Du bei Voranmeldung von uns automatisch informiert. Solltest Du unangemeldet erscheinen liegt dieses Risiko leider bei Dir. Allerdings ist so gut wie ausgeschlossen, dass Kurstermine die wir veröffentlichen ausfallen.
Wie kann ich den Kurs bezahlen?
Am besten bezahlst Du online (z.B.:Paypal). Wir akzeptieren aber auch Barzahlung vor Ort, und an den meisten Standorten kontaktloses Bezahlen via EC/Kreditkarte.
Ausnahme: Bei Abrechung über BG / Unfallkasse- Bring bitte als Ersthelfer das ausgefüllte Abrechnungsformular deiner Firma mit.
Erste Hilfe bei Praevencio in Rheda-Wiedenbrück
Bei Praevencio in Rheda-Wiedenbrück bieten wir erstklassige Erste Hilfe Kurse an, die auf eine Vielzahl von Zielgruppen zugeschnitten sind und sich durch ihre hohe Qualität und Effizienz auszeichnen. Unsere Kurse sind amtlich anerkannt und erfüllen die gesetzlichen Voraussetzungen, die für verschiedene Anlässe und Berufe erforderlich sind.
Für Fahrschüler ist der Besuch eines Erste Hilfe Kurses eine zwingende Voraussetzung zum Erwerb des Führerscheins gemäß Straßenverkehrsgesetz. Unsere Kurse vermitteln alle notwendigen Kenntnisse und praktischen Fähigkeiten, die im Notfall Leben retten können. Unsere erfahrenen und qualifizierten Ausbilder sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer bestens auf mögliche Notfallsituationen vorbereitet ist.
Trainer und Jugendgruppenleiter profitieren ebenfalls von unseren umfassenden Erste Hilfe Kursen. In diesen Positionen ist es besonders wichtig, im Notfall schnell und richtig reagieren zu können. Unsere Kurse vermitteln spezifische Kenntnisse und Techniken, die auf die Bedürfnisse dieser Zielgruppen abgestimmt sind, um die Sicherheit und das Wohlbefinden der betreuten Personen zu gewährleisten.
Studenten, die ihre Kenntnisse erweitern oder eine berufliche Zusatzqualifikation erwerben möchten, finden in unseren Erste Hilfe Kursen eine wertvolle Ergänzung. Die praxisnahen Inhalte und Übungen helfen, theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen und bieten eine solide Grundlage für den Alltag und zukünftige berufliche Herausforderungen.
Auch betriebliche Ersthelfer profitieren von unseren maßgeschneiderten Kursen. Unternehmen sind gesetzlich verpflichtet, eine ausreichende Anzahl an Ersthelfern auszubilden, um im Ernstfall schnell und effektiv handeln zu können. Unsere Kurse sind speziell auf die Bedürfnisse von Betrieben abgestimmt und vermitteln alle erforderlichen Kenntnisse zur Erstversorgung am Arbeitsplatz.
Unsere Erste Hilfe Kurse bei Praevencio in Rheda-Wiedenbrück bieten nicht nur die gesetzlich vorgeschriebenen Inhalte, sondern gehen weit darüber hinaus. Wir integrieren praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele, um das Gelernte zu festigen und die Sicherheit im Umgang mit Notsituationen zu erhöhen. Unsere flexiblen Kurszeiten sind auf die individuellen Bedürfnisse unserer Teilnehmer zugeschnitten, sodass jeder die Möglichkeit hat, einen für ihn passenden Termin zu finden.
Besuchen Sie uns bei Praevencio in Rheda-Wiedenbrück und überzeugen Sie sich selbst von der Qualität unserer amtlich anerkannten Erste Hilfe Kurse. Ganz gleich, ob Sie Fahrschüler, Trainer, Jugendgruppenleiter, Student oder betrieblicher Ersthelfer sind – bei uns erhalten Sie eine fundierte Ausbildung, die im Alltag und in Notfallsituationen von unschätzbarem Wert ist.
Weitere Schulungen und Fortbildungen

Brandschutz & Ersthelfer
Kombikurs


Erste Hilfe Kurse
für Betriebe/Unternehmen


Evakuierungshelfer
Sicherheit im Ernstfall

Wissenswertes über Rheda-Wiedenbrück
Rheda-Wiedenbrück ist eine Stadt im Kreis Gütersloh in Nordrhein-Westfalen, Deutschland.
Doppelstadt: Rheda-Wiedenbrück besteht aus zwei historischen Stadtkernen, Rheda und Wiedenbrück, die 1970 im Zuge der kommunalen Neuordnung zusammengelegt wurden.
Geschichte: Beide Stadtteile haben eine lange Geschichte. Rheda wurde erstmals 1088 urkundlich erwähnt und Wiedenbrück 952. In beiden Stadtteilen finden sich zahlreiche historische Gebäude, die an die mittelalterliche Vergangenheit erinnern.
Schloss Rheda: Eine der Hauptsehenswürdigkeiten der Stadt ist das Schloss Rheda, eine bedeutende Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert, die heute noch von der Familie zu Bentheim-Tecklenburg bewohnt wird. Das Schloss ist teilweise für die Öffentlichkeit zugänglich und beherbergt auch eine Sammlung von Kutschen und Schlitten.
Wirtschaft: Rheda-Wiedenbrück ist wirtschaftlich stark durch die Lebensmittel- und Möbelindustrie geprägt. Besonders bekannt ist die Stadt als Standort der Tönnies Fleischwerk GmbH & Co. KG, einem der größten Fleischverarbeitungsbetriebe Europas.
Verkehrsanbindung: Rheda-Wiedenbrück ist gut angebunden, sowohl durch die Autobahn A2, die die Stadt mit dem Ruhrgebiet und Berlin verbindet, als auch durch die Eisenbahn. Der Bahnhof Rheda-Wiedenbrück ist ein wichtiger Knotenpunkt im regionalen Zugverkehr.