Fraud Blocker

Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Mannheim

Brandschutzhelfer übernehmen im Betrieb essentielle Aufgaben. Sie sind für den präventiven sowie den abwehrenden Brandschutz verantwortlich. Brandschutzhelfer setzen vorbeugende Maßnahmen des Brandschutzes um, sensibilisieren die anderen Mitarbeitenden für das Thema, können im Brandfall abwehrend handeln und somit das Unternehmen sowie die Mitarbeiter schützen. Unternehmen müssen aus rechtlicher Sicht etwa fünf Prozent ihrer Beschäftigen entsprechend weiterbilden lassen. Aus unternehmerischer Sicht ist das sinnvoll, da etwa 70% der Unternehmen nach einem Brandfall Insolvenz anmelden. Hinzu kommt selbstverständlich, dass Brandschutz immer auch Personenschutz ist und somit die Sicherheit der Belegschaft betrifft.

Sie interessieren sich für die Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Mannheim? Als Teilnehmer oder Teilnehmerin der Schulungen bei Praevencio profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung, unserem hochqualifiziertes Lehrpersonal und unserer Leidenschaft für Bildung und Sicherheit. In der richtigen Kombination aus Theorie und Praxis vermitteln wir die Inhalte gut zugänglich und realitätsnah.

Vorteile der Brandschutzhelferausbildung für Unternehmen und Teilnehmende

Sowohl Unternehmer*innen als auch Arbeitnehmer*innen sowie Privatpersonen profitieren von der Ausbildung zum Brandschutzhelfer. Als Unternehmer*in schützen sie mit ausreichend ausgebildeten Mitarbeitenden Ihr Unternehmen sowie Ihre restlichen Beschäftigten. Als Teilnehmer*in des Kurses erlangen Sie eine wichtige berufliche Zusatzqualifikation die Ihnen einen Vorteil am Arbeitsmarkt verschaffen kann. Hinzu kommt, dass Sie relevante Handlungskompetenzen erhalten, die Ihnen auch im Privaten mehr Sicherheit versprechen. Um das eigene Wissen aufzufrischen, sollte die Ausbildung etwa alle vier Jahre wiederholt werden.

Lerninhalte der Brandschutzhelferausbildung: Theorie und Praxis

Die Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Mannheim besteht aus einem theoretischen sowie einem praktischen Teil.

Der Theorieteil umfasst die folgenden Lerninhalte:

  • Grundzüge des Brandschutzes: Brandursachen, gesetzliche Reglungen…
  • Brandschutzorganisation im Betrieb: Brandschutzordnung, Vorkehrungen, betriebsspezifische Risiken
  • Feuerlöscheinrichtungen: Funktion und Wirkungsweisen, Kennzeichnungen
  • Die verschiedenen Brandgefahren: Rauch, thermische und mechanische Gefahren, betriebliche Risikofaktoren
  • Abwehrendes Verhalten im Brandfall: Alarmierung, Löschtaktiken, Evakuierung des Gebäudes, Personen- sowie Selbstschutz

Im Rahmen der praktischen Übung lernen die Teilnehmenden die Handhabung, Funktionsweise sowie Wirkungsweise der Feuerlöscheinrichtungen kennen. So können sie in späteren realen Gefahrensituationen die Leistungsfähigkeit besser einschätzen und auch die Grenzen der Brandbekämpfung zum Schutz der eigenen Person abwägen.

Die Teilnahme wird nach erfolgreichem Abschluss mit einem entsprechenden Zertifikat bescheinigt, welches Sie als betrieblichen Brandschutzhelfer ausweist. Dafür ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass jeder Teilnehmende mindestens fünf bis zehn Minuten Übungszeit in der Praxis zur Verfügung gestellt bekommt.

Ihre Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Mannheim

Mannheim ist besonders toll für alle diejenigen, die Kultur lieben. Die Universitätsstadt zeichnet sich nicht nur durch ihre lebhafte, studentische Atmosphäre aus, sondern bietet auch viele interessante Sehenswürdigkeiten wie das Mannheimer Schloss, den Wasserturm, die Jesuitenkirche und den Friedrichsplatz.

Sie interessieren sich für eine Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Mannheim, wollen Ihre Mitarbeitenden zu dem Kurs anmelden oder eine Schulung in Ihrem Betrieb durchführen lassen? Dann sind wir von Praevencio Ihr Ansprechpartner. Gerne beraten wir Sie persönlich ausführlicher zu den Kursinhalten, den Teilnahmebedingungen, den Preisen sowie den Möglichkeiten einer Inhouse-Schulung. Sie erreichen uns telefonisch unter 02241-2615300 oder per Mail an office@praevencio.de. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder Ihren Anruf.