Dein Erste Hilfe Kurs in Bonn-Duisdorf
Erste-Hilfe-Kurse bei Praevencio in Bonn-Duisdorf
ab 39,99€ in der Rochusstr. 180 – 53123 Bonn
Direktauswahl zu dein Terminen in Bonn-Duisdorf
für den Führerschein
für betriebliche Ersthelfer / Unternehmen
für das Studium / Ausbildung
für Trainer / Jugendleiter
Erste-Hilfe für den Führerschein in Bonn-Duisdorf
Du brauchst noch Deinen Erste Hilfe Kurs für den Führerschein?
Dann bist Du bei uns richtig. Praevencio bietet seit 2004 als anerkannte Ausbildungsstelle entsprechende Kurse an.
Bei uns findest Du Deinen Erste-Hilfe-Kurs in Bonn-Duisdorf , amtlich anerkannt und auf Wunsch mit Sehtest und Passbildern am gleichen Tag direkt zum Mitnehmen.
Wann?
jeden Samstag von 09 – 16.30 Uhr
Der Kurs:
- dauert 1 Tag
- 7,5 Std. inkl. Pause
- auf Wunsch mit Sehtest & Passbildern
Betrieblicher Ersthelfer gem. DGUV
Auf der Suche nach einem Erste Hilfe Seminar für den Betrieb?
Hier findest Du Ihn!
Bei uns findest Du Deinen Erste-Hilfe Kurs in Bonn für betriebliche Ersthelfer gem. DGUV. Praevencio ist ermächtigte Stelle der Berufsgenossenschaften bietet seit 2004 entsprechende Kurse an.
- dauert 1 Tag
- 7,5 Std inkl. Pause
- kann mit deiner BG / Unfallkasse abgerechnet werden, und ist somit für Dich kostenfrei
Erste Hilfe Seminar für die Ausbildung oder Studium
Du bist in der Ausbildung oder im Studium?
Dann ist hier der richtige Kurs für:
- Medizinstudenten
- Lehramtsstudenten (vor dem Referendariat)
- Sportstudenten
- Auszubildende in Medizinberufen
Erste Hilfe Unterweisung für den Trainerschein und Jugendleiterlizenz
Du machst deinen Trainerschein oder die Jugendleiterlizenz…
Dann haben wir hier deinen passenden Erste Hilfe Kurs für:
- Trainer jeder Art
- Lizenzanwärter
- Jugendgruppenleiter
- Aufsichtspersonen beim Sport / Freizeitaktivitäten
Hier findest Du uns
Rochusstr. 180 · 53123Bonn-Duisdorf
EG ( in den Räumen der Rhein-MPU)
Gründe für den Erste Hilfe-Schulung bei Praevencio
„Entdecken Sie die Top-Gründe, warum ein Erste-Hilfe-Kurs bei Praevencio in Bonn-Duisdorf die optimale Wahl für alle ist, die eine gründliche Ausbildung in lebensrettenden Maßnahmen suchen:
Umfassende Schulung
Unser 9-stündiger Kurs deckt alle essenziellen Aspekte der Ersten Hilfe ab, von der Behandlung kleiner Verletzungen bis hin zur Reanimation und Notfallversorgung bei schweren Verletzungen.
Erfahrene Ausbilder:
Unsere hochqualifizierten Ausbilder verfügen über das nötige Fachwissen und die Erfahrung, um nicht nur die technischen Fähigkeiten zu vermitteln, sondern auch die Teilnehmer zu motivieren und zu unterstützen.
Für alle Zielgruppen:
Praxisorientiertes Training:
Bei Praevencio legen wir großen Wert auf praktische Übungen. Unsere Teilnehmer haben die Möglichkeit, ihr Wissen in realistischen Szenarien anzuwenden, was ihr Selbstvertrauen und ihre Fähigkeiten stärkt.
Anerkannte Zertifizierung:
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses erhalten die Teilnehmer eine anerkannte Bescheinigung, die in vielen Lebensbereichen, einschließlich des Straßenverkehrs und des Arbeitsplatzes, erforderlich ist.
Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler in Bonn-Duisdorf – Sicherheit von Anfang an
Der Erwerb eines Führerscheins ist ein bedeutender Schritt in Richtung Unabhängigkeit und Mobilität. Doch mit der Freiheit, ein Fahrzeug zu führen, kommt auch eine große Verantwortung. Eine der wichtigsten Aspekte dieser Verantwortung ist die Fähigkeit, im Notfall Erste Hilfe leisten zu können. Unser Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler in Bonn-Duisdorf bereitet Sie optimal auf diese Aufgabe vor und stellt sicher, dass Sie die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erlangen, um in Notfallsituationen richtig zu handeln. In diesem umfassenden SEO-Text erfahren Sie alles über unseren Kurs und warum er für alle angehenden Fahrer unverzichtbar ist.
Warum ein Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler?
Unfälle können jederzeit und überall passieren. Als Fahrer eines Fahrzeugs sind Sie oft einer der ersten am Unfallort und haben die Möglichkeit, lebensrettende Maßnahmen zu ergreifen. Ein fundierter Erste Hilfe Kurs vermittelt Ihnen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um im Notfall schnell und richtig zu handeln. Dies kann den Unterschied zwischen Leben und Tod bedeuten.
Gesetzliche Anforderungen
In Deutschland ist der Nachweis eines Erste Hilfe Kurses eine gesetzliche Voraussetzung für den Erwerb des Führerscheins. Dies gilt für alle Führerscheinklassen, ob PKW, Motorrad oder LKW. Der Kurs stellt sicher, dass jeder Fahrschüler über die grundlegenden Kenntnisse verfügt, um in einer Notsituation Erste Hilfe leisten zu können.
Inhalte des Erste Hilfe Kurses
Unser Erste Hilfe Kurs für Fahrschüler in Bonn-Duisdorf umfasst neun Unterrichtseinheiten (UE) und deckt alle wesentlichen Themen ab, die Sie benötigen, um im Notfall sicher und effektiv zu handeln. Hier sind die wichtigsten Inhalte im Detail:
Theoretische Grundlagen
- Einführung in die Erste Hilfe: Sie erhalten einen Überblick über die Bedeutung der Ersten Hilfe und die Rolle des Ersthelfers.
- Rechtsgrundlagen: Welche rechtlichen Aspekte müssen Sie beachten? Wir erklären Ihnen die Rechte und Pflichten eines Ersthelfers.
- Notruf absetzen: Wie setzen Sie einen korrekten Notruf ab? Welche Informationen sind wichtig, um den Rettungsdiensten schnell und präzise zu helfen?
Praktische Erste Hilfe Maßnahmen
- Stabile Seitenlage: Sie lernen, wie Sie bewusstlose, aber atmende Personen in die stabile Seitenlage bringen, um ihre Atemwege frei zu halten.
- Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW): Praktische Übungen zur Durchführung von HLW bei Atem- und Herzstillstand, inklusive der Verwendung eines Defibrillators.
- Wundversorgung: Techniken zur Behandlung von Wunden, einschließlich der Anwendung von Druckverbänden und Maßnahmen zur Blutstillung.
- Schockbekämpfung: Erkennen und Maßnahmen zur Bekämpfung eines Schocks, um lebensbedrohliche Zustände zu verhindern.
- Versorgung von Knochenbrüchen und Gelenkverletzungen: Erste Hilfe Maßnahmen bei Frakturen und Verstauchungen.
Praxisorientierte Ausbildung
Ein wesentlicher Bestandteil unseres Erste Hilfe Kurses ist die praxisorientierte Schulung. Theorie allein reicht nicht aus, um im Ernstfall richtig reagieren zu können. Daher legen wir großen Wert auf praktische Übungen und realitätsnahe Szenarien. Hier einige Beispiele:
- Simulierte Unfallszenarien: In realitätsnahen Übungen trainieren Sie die Erste Hilfe bei Verkehrsunfällen. Diese Übungen helfen Ihnen, im Notfall ruhig und effektiv zu handeln.
- Verwendung von Erste Hilfe Materialien: Sie üben den Einsatz von Verbandsmaterialien, Rettungsdecken und anderen Hilfsmitteln, um im Ernstfall schnell reagieren zu können.
- Gruppenübungen: Durch die Zusammenarbeit in Gruppen lernen Sie, wie wichtig Teamarbeit in Notfallsituationen ist und wie Sie sich gegenseitig unterstützen können.
Zertifizierte Ausbildung
Nach erfolgreichem Abschluss unseres Erste Hilfe Kurses für Fahrschüler in Bonn-Duisdorf erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses Zertifikat ist notwendig für den Führerscheinantrag und wird von den Fahrerlaubnisbehörden anerkannt. Es bestätigt, dass Sie die erforderlichen Kenntnisse und Fähigkeiten erworben haben, um im Notfall Erste Hilfe leisten zu können.
Vorteile des Erste Hilfe Kurses
Unser Erste Hilfe Kurs bietet zahlreiche Vorteile, die sowohl Ihre Sicherheit als auch Ihre Fähigkeit, anderen zu helfen, verbessern:
- Erhöhte Sicherheit im Straßenverkehr: Durch die Ausbildung erwerben Sie wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten, die dazu beitragen, die Folgen von Unfällen zu minimieren.
- Selbstvertrauen im Notfall: Mit den erlernten Fähigkeiten können Sie im Notfall ruhig und besonnen handeln, was entscheidend für eine effektive Hilfeleistung ist.
- Gesetzliche Konformität: Der Kurs erfüllt die gesetzlichen Anforderungen für den Erwerb des Führerscheins in Deutschland.
- Lebensrettende Fähigkeiten: Die erlernten Erste Hilfe Maßnahmen sind nicht nur im Straßenverkehr, sondern auch im Alltag von großem Nutzen.
Für wen ist der Erste Hilfe Kurs geeignet?
Unser Erste Hilfe Kurs in Bonn-Duisdorf richtet sich an alle, die ihren Führerschein machen möchten. Er ist besonders geeignet für:
- Fahrschüler: Der Kurs ist eine Voraussetzung für den Führerschein und vermittelt alle notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten.
- Fahrlehrer: Auch Fahrlehrer können von einer Auffrischung ihrer Erste Hilfe Kenntnisse profitieren, um ihre Fahrschüler besser unterstützen zu können.
- Privatpersonen: Auch außerhalb des Führerscheins kann es sinnvoll sein, Erste Hilfe Kenntnisse zu erwerben oder aufzufrischen. Unser Kurs steht daher auch Privatpersonen offen.
Warum Bonn-Duisdorf?
Bonn-Duisdorf ist ein zentral gelegener Stadtteil von Bonn mit guter Verkehrsanbindung und einer Vielzahl von Dienstleistungen und Einrichtungen. Unsere Schulungsräume in Bonn-Duisdorf sind gut ausgestattet und leicht erreichbar. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer angenehmen und professionellen Umgebung weiterzubilden.
Vorteile des Standorts Bonn-Duisdorf:
- Zentrale Lage: Bonn-Duisdorf ist verkehrstechnisch gut angebunden und leicht erreichbar.
- Angenehme Lernumgebung: Unsere Schulungsräume bieten eine angenehme und professionelle Lernatmosphäre.
- Vielfältige Freizeitmöglichkeiten: Nach der Ausbildung können Sie die zahlreichen kulturellen und gastronomischen Angebote der Stadt nutzen und Bonn-Duisdorf näher kennenlernen.
Hinweis zu unseren Erste Hilfe Kursen:
Bitte rechtzeitig, am besten 15 Minuten vor Kursbeginn bei uns erscheinen.
Nach Kursbeginn ist leider kein Einlass mehr möglich! Die Kurse entsprechen den Vorgaben der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) sowie den berufsgenossenschaftlichen Vorgaben gem. DGUV
Fragen und Antworten
Sind unsere Kurse anerkannt?
Ja. Unsere Kurse sind staatlich und berufsgenossenschaftlich anerkannt! Unsere Anerkennungsnummern mit den entsprechenden Behörden stehen immer jeweils auf den entsprechenden Kursbescheinigungen. Alle Strassenverkehrsbehörden nehmen unsere Bescheinigungen anstandslos an.
Wie lange dauern die Kurse?
Muss ich mich online Voranmelden?
Finden die Kurse auch statt?
Ja. Alle aktuellen Kurstermine die wir veröffentlichen finden auch statt! Sollte ein Termin tatsächlich mal ausfallen müssen, so wirst Du bei Voranmeldung von uns automatisch informiert. Solltest Du unangemeldet erscheinen liegt dieses Risiko leider bei Dir. Allerdings ist so gut wie ausgeschlossen, dass Kurstermine die wir veröffentlichen ausfallen.
Wie kann ich den Kurs bezahlen?
Am besten bezahlst Du online (z.B.:Paypal). Wir akzeptieren aber auch Barzahlung vor Ort, und an den meisten Standorten kontaktloses Bezahlen via EC/Kreditkarte.
Ausnahme: Bei Abrechung über BG / Unfallkasse- Bring bitte als Ersthelfer das ausgefüllte Abrechnungsformular deiner Firma mit.
Die Vorlage findest Du HIER
weitere Aus- und Fortbildungen
Ausbildung zum Brandschutzhelfer
Schulung gem. DGUV 205-023
Regelmäßig offene Termine, oder bei Ihnen im Betrieb.
Jetzt NEU: auf Wunsch mit virtuellem Firetrainer.
Schulung zum Evakuierungshelfer
Schulung gem. DGUV 205-033
Diese Schulung ist bewusst nicht in die Brandschutzhelferausbildung integriert.
Hier buchen Sie eine richtige Evakuierungsschulung bei Ihnen vor Ort.
Kombischulung: Erst- und Brandschutzhelfer
2 Schulungen …1 Termin
Unsere kombinierte Schulung zum Ersthelfer gem. DGUV und Brandschutzhelfer an einem Tag spart Ihnen und Ihren Mitarbeitern wertvolle Zeit.
Wissenswertes über unsere ehemalige Bundeshauptstadt Bonn
Bonn – Eine Stadt mit reicher Geschichte und lebendiger Kultur
Bonn, die ehemalige Hauptstadt der Bundesrepublik Deutschland, ist eine bedeutende Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Am Rhein gelegen, zeichnet sich Bonn durch eine faszinierende Mischung aus historischer Architektur, kulturellen Institutionen und modernen Einrichtungen aus. Die Stadt ist bekannt als Geburtsort von Ludwig van Beethoven und beherbergt eine Vielzahl an Museen, Theatern und Konzerthallen.
Sehenswürdigkeiten und Kultur
Bonn bietet eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und kulturellen Highlights:
- Beethoven-Haus: Das Geburtshaus von Ludwig van Beethoven ist heute ein Museum und zieht Musikliebhaber aus aller Welt an.
- Bonner Münster: Eine der ältesten Kirchen Deutschlands und ein beeindruckendes Beispiel mittelalterlicher Baukunst.
- Museumsmeile: Eine Ansammlung von Museen, darunter das Kunstmuseum Bonn, das Haus der Geschichte und das Zoologische Forschungsmuseum Alexander Koenig.
- Rheinaue: Ein großer Park, der zu Spaziergängen, Picknicks und Bootsausflügen einlädt.
Die Bedeutung von Erste Hilfe Kursen in Bonn
In einer Stadt wie Bonn, die sowohl eine hohe Bevölkerungsdichte als auch eine große Anzahl von Touristen hat, ist die Sicherheit und das Wohlbefinden der Menschen von größter Bedeutung. Erste Hilfe Kurse sind unerlässlich, um lebensrettende Fähigkeiten zu erlernen und in Notfallsituationen angemessen reagieren zu können.
Warum sind Erste Hilfe Kurse wichtig?
- Lebensrettende Maßnahmen: Erste Hilfe Kurse vermitteln die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten, um in kritischen Situationen sofort eingreifen zu können und Leben zu retten.
- Erhöhung der Sicherheit: Mit fundierten Erste Hilfe Kenntnissen können Sie sicherstellen, dass Sie im Notfall richtig handeln, sei es zu Hause, am Arbeitsplatz oder in der Öffentlichkeit.
- Gesetzliche Verpflichtungen: In vielen Bereichen, wie z.B. beim Erwerb eines Führerscheins oder in der betrieblichen Sicherheit, sind Erste Hilfe Kenntnisse gesetzlich vorgeschrieben.
- Förderung der Gemeinschaft: Wenn viele Menschen in einer Gemeinschaft Erste Hilfe leisten können, trägt dies zur allgemeinen Sicherheit und zum gegenseitigen Vertrauen bei.